Havaneser vom Goldberg
Havaneser vom Goldberg

Hier erfahren Sie wissenswertes rund um diese Rasse.


Geschichte:

 

Es wird angenommen, dass die Stammväter der Havaneser mit italienischen Schiffen nach Kuba kamen. Die Schiffskapitäne verwendeten die kleinen Luxusgeschöpfe als Mitbringsel für die Damen der feinen Gesellschaft und als "Türöffner" für ihre Geschäftsbeziehungen. Die ersten Havaneser wurden nach Kubas Hauptstadt als "Havana-Silk Dog" (Havana´s Seidenhündchen) bezeichnet. Auf der Karibik-Insel, machten die kleinen Havaneser Karriere und wurden zum Symbol für Luxus. Solange, bis man sie aus Kuba verbannte, sie waren ein "lebendiges Symbol des Kapitalismus".

Einigen Exilkubanern, die während der Kennedy-Ära nach Amerika flüchteten, gelang es jedoch ihre Hunde mitzunehmen. Dadurch konnte die Rasse gerettet werden.

1981 kamen die ersten beiden Havaneser von Amerika nach Deutschland.

 

Verwendung:

 

Sehr aufgeschlossener, freundlicher und menschenbezogener Familien- und Begleithund für jedes Alter. Der Havaneser ist sehr gelehrig und deshalb auch für Agility geeignet. In früheren Zeiten wurden Havaneser auf Wanderbühnen und im Zirkus angetroffen. Keinem anderen Hund konnte man so leicht Kunststückchen beibringen.

 

Aussehen:

 

Der Nasenschwamm ist schwarz oder braun. Ein vollzahniges Scherengebiss wird erwünscht. Augen: Groß, mandelförmig mit schwarzem Lidpigment und freundlichem Ausdruck.

Die Ohren sind hoch angesetzte, relativ spitze Hängeohren. Die Rute wird hoch über dem Rücken getragen mit langer, seidiger Befederung.

Dem Havaneser seinem Wesen entsprechend auffällig leichtfüßig und flink mit gerade nach vorn gerichteten Vorderläufen, die Hinterläufe sorgen in gerader Linie für den nötigen Schub.

Das Haarkleid soll weich und glatt oder leicht gewellt sein. Dies verleiht dem Havaneser seine große Eleganz und außergewöhnliche Vornehmheit. Der Havaneser hat keinen saisonbedingten Haarwechsel und ist deshalb auch für Allergiker geeignet.

 

Farben:

 

Sehr selten rein weiß oder ganz schwarz, meist beige in allen Schattierungen, braun, grau, anthrazit oder weiß mit großen oder kleinen schwarzen Abzeichen.

 

Charakter und Eigenschaften:

 

Der Havaneser ist außergewöhnlich intelligent und durch seine stets wache Neugierde sehr leicht zu erziehen. Mit seinem offenen Wesen und seinem unwiderstehlichen Charme erobert er im Sturm jedes Herz und wird sehr bald der Mittelpunkt jeder Familie. Havaneser sind sehr aufgeweckt, liebevoll und fröhlich. Ihre spielerische, kameradschaftliche und drollige Art macht ihn zum absoluten Liebling aller Kinder. Der Havaneser passt sich im Verhalten und im Bewegungsbedürfnis seinem Menschen an. Er kann sich auf besondere Weise still zurückziehen und auf der anderen Seite tobt er gern, ist sportlich und begeistert bei Spaziergängen und Wanderungen dabei.

Der Havaneser ist sehr auf "seine" Familie bezogen und ist glücklich, wenn er als vollwertiges Familienmitglied aufgenommen wird.

 

Besonderheiten:

 

Zur Pflege des Haarkleides alle paar Tage kämmen. Dies wird bis zu einem Alter von ca. 2 Jahren empfohlen. Mit ca. 6 Monaten verliert der Havaneser sein Welpenfell. Das Haarkleid befindet sich in dieser Zeit in der Entwicklung zum erwachsenen Hund und neigt zu Verfilzungen. Später genügt ein Kämmen einmal pro Woche.

 

Die Lebenserwartung liegt realistisch bei etwa 12 bis 15 Jahren.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Havaneser vom Goldberg